Branchen
Individuelle Lösungen für schwere Lasten

Krane werden in vielen Branchen genutzt. Stahlproduzenten, Recyclinghöfe und Unternehmen aus der Bauindustrie bietet VAHLE zuverlässige Systeme für Energie- und Datenübertragung.

Lösungen entdecken
Automatisierte Fördertechnik im innerbetrieblichen Warenfluss

Steigende Produktionsraten, hohe Durchsatzmengen und kurze Lieferzeiten erfordern eine partiell oder voll automatisierte Intralogistik.

Lösungen entdecken
Innovative Lösungen für flexible Produktionsprozesse

Anpassungsfähige Fertigungsabläufe sind der Schlüssel für größtmöglichen Effizienz in der Fahrzeugproduktion. VAHLE Lösungen für Energie- und Datenübertragung tragen maßgeblich dazu bei.

Lösungen entdecken
Innovative Lösungen für die Häfen von morgen

Zero Emission ist die Forderung an den Hafen der Zukunft. Mit den Lösungen für Energie- und Datenübertragung aus dem Hause VAHLE kommen Hafenbetreiber diesem Ziel näher.

Lösungen entdecken
Intelligente Lösungen für die Fahrgeschäfte der Zukunft

Die Freizeit- und Erlebnisindustrie kennt kaum Grenzen. Um den Fahrgästen von Achterbahnen & Co. immer außergewöhnlichere Erlebnisse zu verschaffen, vertrauen viele Hersteller auf VAHLE.

Lösungen entdecken
Automatisierte Transportsysteme für die Mobilität der Zukunft

Straßenbahnen, Sky Trains oder rollende Gehsteige sind die Zukunft ressourcenschonender Mobilität. Viele Hersteller setzen bei der Konstruktion auf Bauteile von VAHLE.

Lösungen entdecken
Innovative Lösungen für mobile Sonderanwendungen

Stadiondächer, Müllverbrennungsanlagen, Fassadenaufzüge: In vielen Bereichen kommen mobile Industrieanwendungen zum Einsatz. VAHLE bietet verschiedene Sonderlösungen für zuverlässige Energiezuführung und Datenkommunikation an.

Lösungen entdecken
Produkte
Datenübertragung: schnell, flexibel und sicher

Die fortschreitende Digitalisierung erfordert die Übertragung immer größerer Datenmengen. Unsere vCOM-Lösungen gewährleisten jederzeit eine zuverlässige Datenkommunikation für die Steuerung automatisierter Fördersysteme.

Lösungen zur Datenkommunikation
Positionierung: robust, flexibel und präzise

Die moderne Fertigung bedarf automatisierter Fördersysteme, die sich überaus exakt positionieren lassen. Die Voraussetzungen dafür schaffen unsere robusten vPOS-Lösungen, welche sowohl mit magnetischen als auch optischen Verfahren erhältlich sind.

Lösungen zur Positionierung
Steuerung: mobil, skalierbar und effizient

Die Automatisierung prägt moderne Produktionsprozesse mehr denn je. Zahlreiche mobile Fördereinheiten müssen zuverlässig gesteuert werden. Mit unseren vielfältigen vDRIVE-Lösungen gelingt das flexibel und leistungsoptimiert.

Lösungen zur Steuerung
Systemlösungen: Alles aus einer Hand

Mit unseren ganzheitlichen Systemlösungen bieten wir eine perfekt aufeinander abgestimmte Produktkombination aus Energieübertragung, Datenkommunikation, Positionierung und Steuerung für vielfältigste Anwendungen.

Systemlösungen entdecken
Services
VAHLE Services
VAHLE ist Ihr zuverlässiger Servicepartner für präventive Wartung, schnelle Instandsetzung und vorausschauende Betreuung. Mit unseren VAHLE Protect Wartungsverträgen sichern Sie den langfristig störungsfreien Betrieb Ihrer Anlagen. Weltweit einsatzbereit – für minimale Ausfallzeiten und maximale Prozesssicherheit.
Unternehmen
VAHLE Unternehmen
Wer sind wir? Wo kommen wir her? Und wo geht die Reise hin? Auf unseren Unternehmensseiten erfahren Sie alles rund um die VAHLE Group und ihre Geschichte, das aktuelle Geschehen sowie erfolgreiche Customer Stories. Und selbstverständlich gibt es hier auch Informationen darüber, wo wir zu finden und wie wir zu erreichen sind.
Karriere
VAHLE Karriere
Schauen Sie hinter die Kulissen eines Familienunternehmens. In unserem Karrierebereich erfahren Sie alles über den Arbeitsalltag und die Berufsbilder bei der VAHLE Group, unsere Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie aktuelle Stellenangebote. Und keine falsche Scheu: Wir sind stets auf der Suche nach neuen, motivierten Kolleg*innen!
VAHLE x CMA Terminals Khalifa Ports
Abu Dhabi

CMA Terminals Khalifa Port: Modernste Energie- und Datenübertragung mit VAHLE TriMotion Compact

TriMotion Compact

Der VAHLE Faktencheck

Branche

Port Technology

20 RTG Cranes

16 Gassen

Inbetriebnahme 12-2024

Gesamtsystem über 5.700 Meter

Hintergrund

Der Khalifa Port in Abu Dhabi zählt zu den modernsten Tiefseehäfen der Welt und spielt mit einer Wassertiefe von 18,5 Metern eine zentrale Rolle im internationalen Containerverkehr. Als strategischer Umschlagplatz verbindet er über 25 führende Reedereien mit mehr als 70 weltweiten Destinationen. Mit dem Ausbau des Terminals durch CMA Terminals Khalifa Port – ein Joint Venture zwischen CMA TERMINALS und der AD Ports Group – verfolgt der Betreiber das Ziel, die Umschlagskapazitäten deutlich zu steigern und gleichzeitig modernste Automatisierungstechnologien zu implementieren, die auch einen Beitrag zur Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsstrategie der CMA CGM Group leisten.

 

Herausforderung

CMA Terminals Khalifa Port suchte nach einer Lösung, die selbst unter den extremen klimatischen Bedingungen der Region – Hitze, Sand, Staub und hoher Luftfeuchtigkeit – jederzeit zuverlässig funktioniert. Gefordert war ein robustes, wartungsarmes und zugleich hocheffizientes System zur Energie- und sicheren Datenübertragung, das die zuverlässige Versorgung und Automatisierung der RTG-Krane im Terminal dauerhaft gewährleistet. Hinzu kam ein straffer Zeitplan: Die Installation musste innerhalb eines eng gesteckten Zeitfensters realisiert werden, da das Terminal bereits Ende 2024 offiziell in Betrieb genommen wurde.

 

Unsere Lösung

Für die Elektrifizierung und Remote-Control-Ready-Ausstattung der 20 RTG-Krane im neuen Terminalabschnitt kam das VAHLE TriMotion Compact System zum Einsatz – bestehend aus dem Systembündel der U35-Stromschiene und der störungssicheren SMGX-Datenkommunikation.

Insgesamt wurden 16 Gassen mit einer jeweiligen Länge von 355 Metern realisiert – das entspricht einer Gesamtsystemlänge von rund 5.700 Metern. Dank des kompakten Designs und der standardisierten Ausführung des TriMotion Compact Systems konnte die Umsetzung auch im engen Projektzeitrahmen effizient erfolgen.

Das vollständige System wurde termingerecht installiert und Ende November 2024 erfolgreich in Betrieb genommen. Damit ist die zuverlässige Energieversorgung und Datenkommunikation für den automatisierten RTG-Betrieb langfristig gesichert.

Durch den Umstieg auf eine vollelektrifizierte Lösung mit TriMotion Compact leistet das Terminal zudem einen aktiven Beitrag zur Reduzierung von Emissionen – ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Hafenbetrieb. VAHLE macht’s möglich.

 

Your Vision. Our Solution.

 

Fakten

  • 16 Gassen mit jeweils 355 m Länge
  • Gesamtsystemlänge: 5.700 m
  • Anzahl: 20 RTG-Krane ausgestattet
  • System: Energie- und Datenübertragung durch TriMotion Compact System (U35-Stromschiene + SMGX-Datenkommunikation)
  • Projektzeitraum: Juni 2024 bis November 2024 (Installation und Inbetriebnahme)
  • Kunde: CMA Terminals Khalifa Ports

 

 

Sie möchten das System live in Aktion erleben?
 

Hier geht’s zum Referenzvideo auf YouTube!

VAHLE x CMA Terminals Khalifa Ports
Energie- und Datenübertragung durch TriMotion Compact System (U35-Stromschiene + SMGX-Datenkommunikation)
VAHLE x CMA Terminals Khalifa Ports
Energie- und Datenübertragung durch TriMotion Compact System (U35-Stromschiene + SMGX-Datenkommunikation)
VAHLE x CMA Terminals Khalifa Ports
Energie- und Datenübertragung durch TriMotion Compact System (U35-Stromschiene + SMGX-Datenkommunikation)
VAHLE x CMA Terminals Khalifa Ports
Energie- und Datenübertragung durch TriMotion Compact System (U35-Stromschiene + SMGX-Datenkommunikation)

Weitere spannende Referenzen

Aus unserem Kompetenzbereich Port Technology

VAHLE – Ihr Systemanbieter für intelligente Energie- und Datenübertragung

Kontakt aufnehmen

Kontaktieren Sie uns:

Ihre Region:
Bitte geben sie eine richtige Adresse ein

Ihr Ansprechpartner

VAHLE Customer Hub

Direkt projektieren oder bestellen?

Nutzen Sie unseren VAHLE Customer Hub!

VAHLE Customer Hub