Branchen
Individuelle Lösungen für schwere Lasten

Krane werden in vielen Branchen genutzt. Stahlproduzenten, Recyclinghöfe und Unternehmen aus der Bauindustrie bietet VAHLE zuverlässige Systeme für Energie- und Datenübertragung.

Lösungen entdecken
Automatisierte Fördertechnik im innerbetrieblichen Warenfluss

Steigende Produktionsraten, hohe Durchsatzmengen und kurze Lieferzeiten erfordern eine partiell oder voll automatisierte Intralogistik.

Lösungen entdecken
Innovative Lösungen für flexible Produktionsprozesse

Anpassungsfähige Fertigungsabläufe sind der Schlüssel für größtmöglichen Effizienz in der Fahrzeugproduktion. VAHLE Lösungen für Energie- und Datenübertragung tragen maßgeblich dazu bei.

Lösungen entdecken
Innovative Lösungen für die Häfen von morgen

Zero Emission ist die Forderung an den Hafen der Zukunft. Mit den Lösungen für Energie- und Datenübertragung aus dem Hause VAHLE kommen Hafenbetreiber diesem Ziel näher.

Lösungen entdecken
Intelligente Lösungen für die Fahrgeschäfte der Zukunft

Die Freizeit- und Erlebnisindustrie kennt kaum Grenzen. Um den Fahrgästen von Achterbahnen & Co. immer außergewöhnlichere Erlebnisse zu verschaffen, vertrauen viele Hersteller auf VAHLE.

Lösungen entdecken
Automatisierte Transportsysteme für die Mobilität der Zukunft

Straßenbahnen, Sky Trains oder rollende Gehsteige sind die Zukunft ressourcenschonender Mobilität. Viele Hersteller setzen bei der Konstruktion auf Bauteile von VAHLE.

Lösungen entdecken
Innovative Lösungen für mobile Sonderanwendungen

Stadiondächer, Müllverbrennungsanlagen, Fassadenaufzüge: In vielen Bereichen kommen mobile Industrieanwendungen zum Einsatz. VAHLE bietet verschiedene Sonderlösungen für zuverlässige Energiezuführung und Datenkommunikation an.

Lösungen entdecken
Produkte
Datenübertragung: schnell, flexibel und sicher

Die fortschreitende Digitalisierung erfordert die Übertragung immer größerer Datenmengen. Unsere vCOM-Lösungen gewährleisten jederzeit eine zuverlässige Datenkommunikation für die Steuerung automatisierter Fördersysteme.

Lösungen zur Datenkommunikation
Positionierung: robust, flexibel und präzise

Die moderne Fertigung bedarf automatisierter Fördersysteme, die sich überaus exakt positionieren lassen. Die Voraussetzungen dafür schaffen unsere robusten vPOS-Lösungen, welche sowohl mit magnetischen als auch optischen Verfahren erhältlich sind.

Lösungen zur Positionierung
Steuerung: mobil, skalierbar und effizient

Die Automatisierung prägt moderne Produktionsprozesse mehr denn je. Zahlreiche mobile Fördereinheiten müssen zuverlässig gesteuert werden. Mit unseren vielfältigen vDRIVE-Lösungen gelingt das flexibel und leistungsoptimiert.

Lösungen zur Steuerung
Systemlösungen: Alles aus einer Hand

Mit unseren ganzheitlichen Systemlösungen bieten wir eine perfekt aufeinander abgestimmte Produktkombination aus Energieübertragung, Datenkommunikation, Positionierung und Steuerung für vielfältigste Anwendungen.

Systemlösungen entdecken
Services
VAHLE Services
VAHLE ist Ihr zuverlässiger Servicepartner für präventive Wartung, schnelle Instandsetzung und vorausschauende Betreuung. Mit unseren VAHLE Protect Wartungsverträgen sichern Sie den langfristig störungsfreien Betrieb Ihrer Anlagen. Weltweit einsatzbereit – für minimale Ausfallzeiten und maximale Prozesssicherheit.
Unternehmen
VAHLE Unternehmen
Wer sind wir? Wo kommen wir her? Und wo geht die Reise hin? Auf unseren Unternehmensseiten erfahren Sie alles rund um die VAHLE Group und ihre Geschichte, das aktuelle Geschehen sowie erfolgreiche Customer Stories. Und selbstverständlich gibt es hier auch Informationen darüber, wo wir zu finden und wie wir zu erreichen sind.
Karriere
VAHLE Karriere
Schauen Sie hinter die Kulissen eines Familienunternehmens. In unserem Karrierebereich erfahren Sie alles über den Arbeitsalltag und die Berufsbilder bei der VAHLE Group, unsere Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie aktuelle Stellenangebote. Und keine falsche Scheu: Wir sind stets auf der Suche nach neuen, motivierten Kolleg*innen!
VAHLE Dualer Student Informatik

Duales Studium Informatik

mit integrierter Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration

Als Dual Studierende*r in unserem IT-Team lernst Du bei uns, wie komplexe IT-Systeme konzeptioniert, realisiert und benutzergerecht anpasst werden. Dabei unterstützen Dich nette Kolleg*innen, die Du immer gerne ansprechen kannst. Als IT-Experte bist Du erste Ansprechperson für sämtliche technische Angelegenheiten. Das kann ein abgestürzter Rechner sein, die Installation neuer IT-Systeme, die Wartung der Geräte oder Reparaturen unterschiedlichster Art. Darüber hinaus bringst Du Nutzer*innen in Schulungen den richtigen Umgang mit Anwendungen bei und erlernst die Administration von Servern, Netzwerken und Informationssicherheitssystemen.

Das neunsemestrige duale Studium bei VAHLE findet in Kooperation mit der FH Dortmund statt. Es kombiniert ein hochwertiges Informatikstudium mit der Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Systemintegration, also einer betrieblichen Ausbildung. Du gehst als Dual Studierende*r also nicht in eine Berufsschule, sondern erlernst die theoretischen Inhalte der Ausbildung und des Studiums in der FH Dortmund. So erhältst Du direkt zu Beginn Deiner Karriere eine doppelte Qualifikation: 

  • Fachinformatiker*in für Systemintegration (IHK)
  • Bachelor of Science (B.Sc.) in Informatik Dual

Planmäßig schließt Du die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration im sechsten Semester mit der IHK-Prüfung ab, das Studium im neunten Semester mit dem B.Sc.

Studienstruktur: Theorie, Praxis und Spezialisierung

Das duale Informatik-Studium ist optimal strukturiert:

  • Maximal drei Tage Theorie an der FH Dortmund und mindestens zwei Tage Praxis bei VAHLE pro Woche
  • Erste Semester: Grundlagen der Programmierung, Algorithmen, Datenstrukturen, Betriebssysteme und Rechnerarchitekturen
  • Weiterführende Module: Informationssicherheit, IT-Management, Mathematik für Informatik und Theoretische Informatik
  • Ab dem dritten Semester: Spezialisierung in Softwaretechnik, Netztechnik oder Digitalisierungsmanagement. Netztechnik & Systemintegration geben wir hierbei als Wahlpflicht vor, denn es umfasst die wichtigen Bereiche der Gestaltung, Überwachung und Optimierung moderner IT-Systeme (IT-Landschaft – Architektur und Struktur unternehmensweiter IT-Systeme, Monitoring & Störungsanalyse – Erkennung und Behebung von Systemfehlern, Virtualisierung & Cloud Computing – Aufbau und Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen & virtuellen Netzwerken)
  • Praxisphasen im vierten und siebten Semester, um das Wissen direkt in unseren realen IT-Projekten anzuwenden

Das Studium findet auf Deutsch statt.

Voraussetzungen

Für das Duale Studium bei VAHLE sind mindestens die schulische Qualifikation des Fachabiturs und gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch Voraussetzung. Darüber hinaus sind nicht zuletzt Neugierde und Wissbegierde im Bereich der Informatik unabdingbar. Du musst bereit sein selbständig zu lernen und entsprechend viel Zeit, auch außerhalb Deiner Arbeitszeit, zu investieren.

Unterstützungsangebote

Wir übernehmen Deine Semesterbeiträge für das Duale Studium bis einschließlich dem neunten Semester. Wir begleiten Dich individuell, Du kannst notwendige Projektarbeiten und Praxisphasen bei VAHLE durchführen und auch Deine Arbeitszeit zu einem Teil dafür nutzen. Bei fachspezifischen Fragen jeder Art hilft Dir Dein/e Ausbilder*in jederzeit gerne weiter.

Fachhochschule und Studiendauer

Das Duale Studium Informatik wird in Kooperation mit der FH Dortmund durchgeführt. Die theoretischen Grundlagen lernst Du durch den Besuch der Fachhochschule, die Praxis bei uns im Betrieb. Das Studium umfasst i. d. R. neun Semester; nach bereits drei Jahren legst Du die Prüfung für die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Systemintegration bei der IHK zu Dortmund ab.

Interessiert?

Dann bewirb Dich gleich hier.

Jetzt bewerben
VAHLE Icon Bewerbung senden

Fragen zum Dualen Studium? Wende Dich gerne an

Recruiting Team

Nina Koshold, Katharina Biernat, Melissa Sikora

+49 2307 704177

VAHLE Recruiting Team

Kontaktieren Sie uns:

Ihre Region:
Bitte geben sie eine richtige Adresse ein

Ihr Ansprechpartner

VAHLE Customer Hub

Direkt projektieren oder bestellen?

Nutzen Sie unseren VAHLE Customer Hub!

VAHLE Customer Hub