
Extrembedingungen im Tiefkühllager – eine Herausforderung für Energieübertragungssysteme
VKS10
Der VAHLE Faktencheck
Branche
Intralogistics
Extrembedingungen
bis zu -30°C
Länge
~288 m (VKS10)
Die Herausforderung
Ein internationaler Einzelhändler hatte erhebliche Probleme mit seinem automatisierten Regalbediengerät in einem Tiefkühllager. Das bisher eingesetzte Stromschienensystem eines Mitbewerbers war den extremen Temperaturen nicht gewachsen – Materialermüdung, Systemausfälle und teure Stillstandzeiten waren die Folge.
Tiefkühllager sind besonders anspruchsvoll: Temperaturen bis zu –30 °C und eine extrem niedrige Luftfeuchtigkeit mit geringem Sauerstoffgehalt. Das führt zu einem erhöhten Verschleiß und einer verkürzten Lebensdauer der Komponenten.
Unsere Lösung
VAHLE lieferte die Kompaktschleifleitung VKS10 in modularen 4-Meter-Segmenten – speziell entwickelt für den Einsatz in Tiefkühlumgebungen.
- Kältebeständige Materialien
- Zuverlässige Energieübertragung bei Minusgraden
- Spezielle Schleifkohlen für geringeren Verschleiß des Stromschienensystems
- Einfache Wartung und Austausch
- Höhere Verfügbarkeit und bessere Performance
Mehrwert für den Kunden
Der Kunde profitiert von einer zuverlässigen Energieübertragung über die VKS10-Stromschienen mit deutlich weniger Ausfällen. Die speziell für Tiefkühlbereiche konzipierten Komponenten sorgen für eine lange Lebensdauer der Stromabnehmer und Schleifleitungen – und damit für geringe Wartungs- und Folgekosten. Das Wartungsteam kann sich auf andere Prioritäten konzentrieren.
Tiefkühlbereiche erfordern intelligente Lösungen – und VAHLE liefert sie.